News
Testfahrt Golf 2 VR6 Kompressor
Ausflusdatum: 31.07.2005
Ausflugsziel: Schwandorf (40 km nördlich von Regensburg)
Daten des Fahrzeugs:
Basis: | Golf
2 GTI Edition One |
Baujahr: | 1991 |
Ausstattung: |
komplette
Edition Blue Lederaustattung, ABS, Servo, elektr. ZV, Alarmanlage, 30er
Raid, Gewindefahrwerk KW Stufe 2, Supersprint Fächerkrümmer,
komplette Gruppe A von Supersprint (inkl. Schalldämpfer), polierte
16 Zoll Alus vom Audi A6, ... |
techn. Modifikationen: |
1999
wurde das Fahrzeug auf komplette VR6 Technik umgebaut (teils aus Golf
3 bzw. Passat).
|
Testfahrt: |
Vorweg gesagt war der erste Fahreindruck durchaus positiv, das Pfeiffen des Kompressors, das bereits kurz nach 1000 Umdrehungen einsetzt ist einfach gewaltig. Im Innenraum gut zu hören, aber dennoch nicht störend dreht er mit gewohnter Schnelligkeit Richtung 3500 Umdrehungen. Im unteren Drehzahlbereich ist nicht wirklich ein großer Unterschied zum normalen VR6 Sauger spürbar. Bei 3500 angelangt beginnt der Motor Dank Kompressoraufladung schnell und immer schneller Richtung 7000 hochzudrehen, wo dann der neu programmierte Begrenzer einsetzt. Von der Zweiten auf die Dritte ist trotz der 16 Zoll Alus noch ein Durchdrehen der Räder beim Schaltvorgang möglich. Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Art der Aufladung nicht ganz mit einem Turboumbau zu vergleichen ist, da der Fahreindruck nicht ganz so brutal und brachial ausfällt, doch ist diese sanfte Art der Aufladung (zw. 0,4 und 0,5 bar) ist sicherlich eine interessante Alternative um mehr Leistung aus einem VR6 herauszuholen. Fazit: Es hat einfach gewaltig viel Spaß gemacht dieses 'pfeiffende Go-Kart' über die Landstraßen zu jagen. |
Fotos:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |